Wallfahrt nach Maria Lanzendorf

Am Sonntag, dem 24. September fand wieder die gemeinsame Wallfahrt des Pfarrverbandes nach Maria Lanzendorf statt: das Wetter hat mit gespielt und so konnten 24 Fußwallfahrer und 18 Radwallfahrer frühmorgens zum Gnadenort aufbrechen. Das gemeinsame Beten und Singen hat die Gemeinschaft gestärkt!

Heurigen-Herbst-Treffen der Senioren

Bei herrlichem Sommerwetter hat sich der Arbeitskreis Senioren im Pfarrgarten getroffen und bei Wiener Heurigenmusik , Sturm und Wein einen geselligen Nachmittag verbracht! Wir freuen uns, dass rund 65 Personen teilgenommen haben! 

Grillfest Arbeitskreis Senioren

Der Arbeitskreis Senioren hat am Dienstag, den 20. Juni zum traditionellen Grillfest eingeladen: Grillmeister Herbert Feigl verwöhnte die über 60 anwesenden Gäste mit hervorragenden Grillwürsten und aus allen Pfarren des Pfarrverbandes sind zufriedene Senioren der Einladung gefolgt. Auch Viezbürgermeisterin Silvia Drechsler und Stadträtin Roswitha Zieger haben die Gelegenheit genutzt, um mit den Senioren ins Gespräch zu kommen!

Fronleichnam 2023

Am Fronleichnamstag fand wieder gemeinsam mit den anderen Pfarren des Pfarrverbandes eine Sternprozession statt: wir starteten bei unserer Herz Jesu Kirche und prozessierten zur Waisenhauskirche und anschließend zum Gymnasium Bachgasse, wo wir mit den anderen Pfarren die Eucharistie gefeiert und danach Agape gehalten haben. Wir freuen uns, dass so viele mitgefeiert haben und danken allen, die mitgeholfen haben!

Ehejubiläum

Am Sonntag, den 4. Juni fand das Fest der Treue / Ehejubiläum statt. Wir freuen uns mit den Jubelpaaren und gratulieren zum gemeinsamen Durchhalten in Ihrer Beziehung! Gottes Segen möge euch allzeit begleiten!

Familienwanderung am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag sind viele Familien und Gläubige um 9.00h vom Prießnitztal aufgebrochen, um gemeinsam zur Jubiläumswarte zu wandern. Pastoralassistentin Katharina hat den Kindern ein paar Suchaufgaben gegeben, damit die lange Wanderung für sie kurzweiliger ist. Bei der Jubiläumswarte selbst wurde dann ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, welcher von der Blasmusik Mödling gestaltet wurde. Der Verein 1877 lud danach alle Gläubigen zu einer Agape ein. Wir danken allen, die mitgekommen sind und etwas zum Gelingen beigetragen haben!

Erstkommunion an Christi Himmelfahrt

Am Himmelfahrtstat war es so weit: 17 Kinder haben nach guter Vorbereitung die Erstkommunion empfangen! Wir freuen uns mit den Familien und hoffen, dass sich die Kinder in unserer Pfarre wohl fühlen! Danke an alle, die in der Vorbereitung und beim Fest selbst mitgeholfen haben!

Muttertagsjause des Arbeitskreises Senioren

Am Dienstag, den 9. Mai fand im Theresiensaal die Muttertagsjause der Senioren statt. Rund 65 Personen sind gekommen und wurden von der Gruppe Ohrenschmaus in sehr gute Stimmung versetzt. Wir danken dem Arbeitskreis für sein Engagement!

Fußwallfahrt nach Mariazell

Am Samstag, den 29. April sind 23 Pilger aus dem Pfarrverband von der Fußgängerzone Mödlings nach Mariazell aufgebrochen. Nach Nächtigungen in Weissenbach, Rohr im Gebirge und am Gschaid sind die Wallfahrer am 2. Mai erschöpft aber glücklich an ihrem Ziel in Mariazell angekommen. Unterstützt wurden die Fußwallfahrer von einem Begleitfahrzeug, welches Sigi Stöberl gelenkt hat: er transportierte das Gepäck und versorgte die Pilger mit Getränken und anderen Stärkungen. Am 2. Mai wurde von Mödling ein Autobus organisiert, welcher Tagespilger nach Mariazell gebracht hat. Alle haben gemeinsam um 15h eine Messe am Gnadenaltar gefeiert. Wir danken allen, die mitgepilgert sind und diese Wallfahrt organisiert haben.

Bikermesse mit Motorradsegnung

Am Sonntag, den 23. April fand die Bikermesse mit anschließender Motorradsegnung statt. Die Messe wurde von der Gruppe "Klang Design" gestaltet und nach der Segnung im Innenhof haben einige Biker noch eine gemeinsame Ausfahrt auf den Hafnerberg gemacht. Wir danken der Gruppe "Klang Design" unter der Leitung von Oliver Rafelsberger und Andrea Budil für die grandiose musikalische Gestaltung und den Red Bikern unter Edi Hochholdinger für das intensive Bewerben und die Ausführung der gemeinsamen Ausfahrt!

Osternacht

Die Feier der Osternacht begann mit einem Osterfeuer vor der Kirche, an dem die Osterkerze entzündet wurde. Nach der Tauferneuerung und der Speisensegnung wurde zu einer Agape in den Theresiensaal eingeladen. Wir wünschen allen eine gesegnete Osterzeit!

Karfreitag

Am Karfreitag wurde zur Sterbestunde Jesu der letzte Kreuzweg gefeiert und am Abend fand die Karfreitagsliturgie statt, wo die Passion und die großen Fürbitten gesungen wurden und das Kreuz von der Gemeinde verehrt wurde!

Feier vom letzten Abendmahl 

Am Gründonnerstag haben wir mit Pater Wilfred das letzte Abendmahl mit einer anschließenden Agape gefeiert!

Vorstellungsmesse unserer Erstkommunionkinder

Am Sonntag, den 26. März wurden unsere 17 Kinder, welche am Feiertag Christi Himmelfahrt ihre Erstkommunion feiern, der Pfarrgemeinde vorgestellt. Wir freuen uns über sie und möchten Sie herzlich Willkommen heißen!

Kinderkreuzweg am 24. März

Am Freitag, den 24. März wurde von Pfarrer Adolf Valenta und Pastoralassistentin Katharina Matoschitz-Auer ein sehr interaktiver Kreuzweg für die Kinder gestaltet. Wir freuen uns, dass dieser den Kindern gefallen hat!

Verabschiedung PAss. Alex Kommer

Am Sonntag, 19.2.2023 wurde in einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von P. Franz Helm SVD, unsere Pastoralassistentin Alex Kommer verabschiedet. Es wurde ihr für Ihr Wirken in unserer Pfarre herzlich gedankt.

Ökumenischer Gottesdienst

Am Mittwoch, den 25. Jänner fand in unserer Kirche der ökumenische Gottesdienst statt: dieser wurde heuer vom Vorbereitungsteam selbst ausgearbeitet und sehr interaktiv gestaltet. Wir danken dem Lobpreis-Team der evangelikalen Gemeinde für die musikalische Gestaltung und freuen uns über den gelungenen gemeinsamen Austausch!

Jänner-Treffen der Seniorenrunde

Am Dienstag, den 17. Jänner folgten über 90 Personen aus allen Pfarren des Pfarrverbandes der Einladung, eine Rückschau auf die Pfarrverbandsreise ins Heilige Land zu halten. Nach dem Bericht von Pfarrer Valenta fand ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Wir danken dem Arbeitskreis Senioren für sein engagiertes Wirken für die Senioren in unserer Stadt!

Start der Firmvorbereitung und Jugendmesse

Am Samstag, den 14. Jänner startete die Firmvorbereitung: um 15h versammelten sich alle über 60 Jugendlichen der ganzen Stadt Mödling im Theresiensaal und hatten im ersten Workshop viel Freude - dies ist an den Rückmeldungen durchs Menti-Meter erkennbar. Am Ende wurde in unserer Kirche eine schwungvolle interaktive Jugendmesse gefeiert!

Sternsinger

Die Sternsinger waren von 3. bis 5. Jänner in unserem Pfarrgebiet unterwegs und haben 
€ 3.580,60 gesammelt. Der Spendenertrag wurde für Menschen in Not überwiesen.
Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben!

Auch die Bezirkshauptmannschaft - hier mit Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger - wurde von den Sternsingern besucht.

Erntedank

Am Sonntag, 9. Oktober, feierten wir Erntedankfest. Nach dem Gottesdienst war zu einem Pfarrfest mit Grillerei, Getränken, Kaffee und Kuchen geladen. Die Kinder konnten sich in der Luftburg vergnügen. Bei strahlendem Sonnenschein genoss man das gemütliche Beisammensein bis in die späten Nachmittagsstunden.

Firmung

Am Sonntag, dem 2. Oktober, spendete Weihbischof Dr. Franz Scharl 
elf Firmlingen, darunter einer Erwachsenen, das hl. Sakrament der Firmung.
Es war eine sehr schöne, eindrucksvolle Feier!

Wallfahrt Maria Lanzendorf

Am Sonntag, den 25. September fand zum ersten mal eine gemeinsame Wallfahrt unseres Pfarrverbandes nach Maria Lanzendorf statt: 44 Fußwallfahrer, 12 Radwallfahrer und etliche Leute sind dann noch mit dem Autobus und ihren privaten Autos zur Wallfahrtskirche gekommen, um den Segen für das neue Schul- und Arbeitsjahr zu erbitten!

Neue Homepage

Die Homepage wurde einem Relaunch unterzogen. Fortlaufend werden Sie hier über verschiedene Aktiviäten informiert werden! (24.9.2022)